Leistung
Von der ersten Idee bis zur Skalierung – ich unterstütze Startups und Gründer mit fundierter Beratung, Finanzierungsstrategien & Zuschüssen.
Erfolgreiche Existenzgründungen basieren erfahrungsgemäß nicht nur auf guten Konzepten, sondern ebenso auf deren konsequenten Umsetzung in der Praxis – eine Aufgabe, an der leider viele Gründungsvorhaben bereits in der Anfangsphase scheitern.
Die Zusammenarbeit mit (in der Regel) jüngeren Gründern fordert mich als Berater zusätzlich heraus: Das Teamwork mit ihnen ist einerseits geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und andererseits basiert es auf einer offenen, partnerschaftlichen Kommunikation auf Augenhöhe. Das Du ist für mich Ausdruck dieses besonderen Miteinanders – unkompliziert, direkt und vertrauensvoll. Es spiegelt die Dynamik und den Spirit wider, den ich an der Gründungsberatung so schätze.
Meine zertifizierte Gründungsberatung begleitet Dich von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Ich unterstütze Dich bei Business- und Finanzplanung, Markteintritt, Marketing, Vertrieb und der optimalen Nutzung öffentlicher Fördermittel – etwa dem Gründungszuschuss.
Egal ob Neuorientierung, Berufseinstieg oder Schritt in die Selbständigkeit – ich entwickle gemeinsam mit Dir ein individuelles, tragfähiges Konzept: ohne starre Vorgaben, mit ehrlicher Beratung, Erfahrung und Raum für Deine persönlichen Ziele.
Ich war viele Jahre Gründercoach und Juror bei mehreren Businessplan-Wettbewerben und über 10 Jahre Mitglied im Expertenforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Anfang 2025 wurde das Expertenforum seitens der Bundesregierung leider beendet. Insgesamt habe ich in den letzten 10 Jahren zahllose Business- und Finanzpläne im Rahmen meiner Jurorentätigkeiten gelesen und über 600 Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen begleitet.
Der Weg in die Selbständigkeit bedeutet nicht nur Arbeit, sondern kostet in aller Regel auch Geld: Investitionen in Deine Betriebs- bzw. Büroausstattung, in Mittel zur Leistungserstellung sowie Kosten für die eigentliche Gründung, für Versicherungen, Miete, Personal und sonstige Verpflichtungen. Der Kapitalbedarf ist je nach Gründungsvorhaben unterschiedlich, jedoch nur selten aus eigenen Mitteln zu finanzieren.
Für Investitionen, Ausstattung und Gründungskosten gibt es viele Förderprogramme von Bund, Ländern oder der EU. Ich zeige Dir, welche Finanzierungshilfen zu Deinem Vorhaben passen – von zinsgünstigen Darlehen bis zu nicht rückzahlbaren Zuschüssen, bereite ich gemeinsam mit Dir die entsprechenden Antragsunterlagen vor, unterstütze Dich bei der Antragstellung und bei dem abschließenden Verwendungsmittelnachweis.
Gründerinnen und Gründern biete ich eine kostenlose 360-Grad-Analyse an: Von der Rechtsform, über das Geschäftsmodell bis zur Finanzierung.
Meine Beratungsleistungen können über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 80 Prozent bezuschusst werden. Ich bin seit fast 20 Jahren unter der Berater-ID 131361 beim BAFA gelistet.
FAQ