Gründungsberatung

Gründungsberatung

Gründungsberatung

Leistung

Gründungsberatung - von der ersten Idee bis zur Skalierung

Von der Vision zum tragfähigen Geschäftsmodell, mit individueller Berrratung, Finanzierungsstrategie und Fördermitteln.


Erfolgreiche Gründungen entstehen aus einer klaren Idee, konsequenter Umsetzung und professioneller Begleitung. Ich unterstütze Gründer:innen und Startups dabei, ihr Vorhaben von Anfang an strategisch, realistisch und förderfähig aufzubauen; von der ersten Konzeptskizze bis zur Skalierung.


Meine Gründungsberatung: persönlich, fundiert und praxisnah

Als zertifizierter Gründungsberater begleite ich Dich durch alle Phasen Deiner Unternehmensgründung: von der Businessplanung, über Finanzierung & Fördermittel, bis zur Markteinführung.


Ich bringe über 30 Jahre Beratungserfahrung ein, kenne die typischen Stolpersteine und weiß, wie man Gründungsvorhaben in nachhaltige Geschäftsmodelle verwandelt. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und partnerschaftliche Kommunikation auf Augenhöhe sind dabei mein Markenzeichen.


Beratung mit Haltung: offen, direkt und auf Augenhöhe

Die Zusammenarbeit mit Gründer:innen ist für mich kein klassisches Beratungsverhältnis, sondern echtes Teamwork. Ich arbeit mit Dir partnerschaftlich, offen und pragmatisch. Das "Du" ist für mich Ausdruck dieses Miteinanders: unkompliziert, respektvoll und fokussiert auf das Wesentliche: Dein Gründungsziel!


Erfahrung, die zählt

Ich war viele Jahre Gründercoach und Juror bei mehreren, zum Teil bundesweiten, Wettbewerben und über zehn Jahre Mitglied im Expertenforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). In dieser Zeit habe ich über 600 Gründerinnen und Gründer begleitet, unzählige Business- und Finanzpläne gelesen und Projekte bewertet, die heute erfolgreiche Unternehmen sind.


Diese Erfahrung nutze ich, um Deine Gründung strukturiert, förderfähig und bankenfest vorzubereiten.


Finanzierung & Fördermittel: das Rückgrat jeder Gründung

Der Weg in die Selbständigkeit kostet Mut, Zeit und Kapital. Investitionen in Ausstattung, IT, Marketing, Personal oder Gründungskosten sind selten aus Eigenmitteln zu stemmen. Ich zeige Dir, welche Finazierungshilfen und Fördermittel zu Deinem Vorhaben passen; von zinsgünstigen Darlehen (z.B. ERP-Gründerkredit StartGeld 067, LfA-Förderkredite) bis zu nicht rückzahlbaren Zuschüssen (z.B. Gründungszuschuss, Innovationsförderung, DigitalBonus, EXIST).


Gemeinsam bereiten wir alle Unterlagen prüfungssicher vor, von der Fördermittelrecherche über die Antragstellung bis zum Verwendungsnachweis. So kannst Du dich auf die Umsetzung konzentrieren und ich sorge dafür, dass die Finanzierung steht.


Kostenlose 360-Grad-Analyse für Gründer:innen

Um den Gründungsprozess ganzheitlich zu durchleuchten, biete ich Dir eine kostenlose 360-Grad-Analyse an. Dabei prüfen wir gemeinsam:

  • Deine Rechtsformwahl

  • Dein Geschäftsmodell

  • Deine Finanzierung und Liquiditätsplanung

  • Deine Förderchancen

Diese Analyse zeigt Dir innerhalb einer Stunde, wo Du stehst und welche konkreten Schritte jetzt anstehen.


BAFA-geförderte Gründungsberatung

Meine Beratungsleistungen können über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 80% Zuschuss gefördert werden. Ich bin seit fast 20 Jahren unter der Berater-ID 131361 beim BAFA gelistet und verfüge über umfassende Erfahrung in der Beantragung und Abrechnung von BAFA-geförderten Gründungsberatungen.


Dein Mehrwert

  • Individuelle Beratung statt Standardkonzepte

  • Praxisorientierte Finanzierungsstrategien

  • Zugriff auf relevante Fördermittel von Ländern, Bund und EU

  • Persönliche Begleitung bis zur Bewilligung

  • Erfahrung aus über 600 begleiteten Gründungen

Du möchtest Deine Geschäftsidee mit einem Fachmann diskutieren oder Dir einen Überblick verschaffen ob Dein Vorhaben gefördert werden kann? Ich biete Dir einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin an. Reserviere Dir am besten noch heute einen Termin.
Du möchtest Deine Geschäftsidee mit einem Fachmann diskutieren oder Dir einen Überblick verschaffen ob Dein Vorhaben gefördert werden kann? Ich biete Dir einen kostenlosen Online-Erstberatungstermin an. Reserviere Dir am besten noch heute einen Termin.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wozu benötige ich einen Businessplan?

Was ist eine tragfähige Finanzplanung?

Wo finde ich eine gute Businessplanvorlage?

Wer berät Gründer und Startups?

Welche Fördermittel gibt es für Gründer?

Kann ich als Gründer ein öffentlich gefördertes Darlehen bekommen?

Was bedeutet das Hausbankprinzip?

Welche Vorteile bietet ein öffentlich gefördertes Darlehen?

Wozu benötige ich einen Businessplan?

Was ist eine tragfähige Finanzplanung?

Wo finde ich eine gute Businessplanvorlage?

Wer berät Gründer und Startups?

Welche Fördermittel gibt es für Gründer?

Kann ich als Gründer ein öffentlich gefördertes Darlehen bekommen?

Was bedeutet das Hausbankprinzip?

Welche Vorteile bietet ein öffentlich gefördertes Darlehen?

Wozu benötige ich einen Businessplan?

Was ist eine tragfähige Finanzplanung?

Wo finde ich eine gute Businessplanvorlage?

Wer berät Gründer und Startups?

Welche Fördermittel gibt es für Gründer?

Kann ich als Gründer ein öffentlich gefördertes Darlehen bekommen?

Was bedeutet das Hausbankprinzip?

Welche Vorteile bietet ein öffentlich gefördertes Darlehen?

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.

Kostenlose Online-Erstberatung

Mehr Förderung, weniger Bürokratie – jetzt kostenfrei beraten lassen.